Zum Inhalt springen
<span class='first'>Ein sicheres Zuhause</span><span class='second'>Mädchenwohngruppen St. Hildegard</span>
<span class='first'>Ein sicheres Zuhause</span><span class='second'>Mädchenwohngruppen St. Hildegard</span>
<span class='first'>Ein sicheres Zuhause</span><span class='second'>Mädchenwohngruppen St. Hildegard</span>
<span class='first'>Ein sicheres Zuhause</span><span class='second'>Mädchenwohngruppen St. Hildegard</span>
<span class='first'>Ein sicheres Zuhause</span><span class='second'>Mädchenwohngruppen St. Hildegard</span>
Ein sicheres ZuhauseMädchenwohngruppen St. Hildegard
Wir arbeiten individuell, ganzheitlich, geschlechtsspezifisch und parteilich!

Mädchenwohngruppen St. Hildegard

Wir bieten ein sicheres Zuhause auf Zeit

Ein Zuhause auf Zeit – seit über 70 Jahren
Als Anbieterin der stationären Jugendhilfe bietet unser multiprofessionelles Frauenteam Mädchen ab 14 Jahren einen sicheren Raum, um anzukommen, sich weiterzuentwickeln und ihre Lebensvorstellungen zu verwirklichen.

Die Mädchenwohngruppen St. Hildegard in Wuppertal sind seit über sieben Jahrzehnten eine wichtige Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen, die in schwierigen Lebenslagen Unterstützung und Stabilität suchen. 

Anzahl der freien Plätze: 1
Stand: 26.05.2025

Wir arbeiten individuell, ganzheitlich, geschlechtsspezifisch und parteilich, das heißt

  • wir bieten einen altersgemäßen, sicheren Lebens- und Wohnraum an,
  • wir respektieren die individuelle Persönlichkeit, die Stärken und Schwächen, ihre Wünsche und Träume,
  • durch unsere Haltung und Arbeitsweise stärken und aktivieren wir zu einem positiven Umgang mit der Herkunftsfamilie bzw. bestärken sie individuell und bedarfsorientiert bei deren Ablösung,
  • wir unterstützen die Mädchen und jungen Frauen bei der Schaffung einer schulischen und beruflichen Perspektive.

Wir bieten

  • zwei Regelgruppen mit insgesamt 14 Plätzen
  • eine Verselbständigungsgruppe mit 4 Plätzen
  • Teilhabechancen und einen strukturierten Alltag
  • auf Wunsch und bei Bedarf ein individuelles Nachsorgeangebot durch unsere Fachkräfte der ambulanten erzieherischen Hilfen

Kostenträger der jeweiligen Maßnahme ist das örtlich zuständige Jugendamt. Bei Bedarf informieren wir über das Antragsverfahren. Unsere Hilfe ist unabhängig von Herkunft und Religionszugehörigkeit. Wir stehen selbstverständlich unter Schweigepflicht.

Dokumente zum Download

Ihr Kontakt zu uns

Ihre Ansprechpartnerinnen

Mädchenwohngruppen St. Hildegard
Bettina Karge

Bettina Karge

Fachbereichsleitung stationäre Jugendhilfe
Carmen Jankowski

Carmen Jankowski

pädagogische Leitung